Menü

Über mich

Mein Name ist Natalia und ich bin Kunstpädagogin und Jugendcoach.

Ich als Kunstpädagogin

Mein Projekt KLAP ist ein kreativer Raum, der künstlerisches Lernen und Entfaltung in den Mittelpunkt stellt. Es umfasst:

  • Ein inspirierendes Kunstatelier in Wien und ein mobiles Atelier für kreative Erlebnisse überall.
  • Einen Ort, an dem neue Ideen und kreative Konzepte entstehen und gefördert werden.

Mein pädagogischer Ansatz beruht auf der individuellen Förderung. Ich glaube fest daran, dass Kunst jedem Menschen Freude bringen kann, unabhängig von seinen Fähigkeiten. Meine Aufgabe ist es, den kreativen Prozess sanft zu begleiten, zu inspirieren und jedem den Raum zu geben, seine eigene künstlerische Sprache zu finden.

In der Arbeit mit Kindern liebe ich die Vielfalt: Egal, ob hochbegabt oder mit besonderen Herausforderungen – jedes Kind verdient es, in die wundervolle Welt der Kunst einzutauchen. Es ist für mich eine Ehre, sie auf diesem Weg zu begleiten.

Als Künstlerin habe ich meine Ausbildung in Sankt Petersburg erhalten, wo ich die klassische Aquarelltechnik erlernt habe. Ich male meist nach der Natur, vor allem mit Aquarell oder Öl, und meine Werke werden regelmäßig in Ausstellungen in Sankt Petersburg und Wien gezeigt. Sie sind in privaten Sammlungen weltweit zu finden – von Russland und Österreich bis hin zu den USA und China.

Ich als Jugendcoach

Mein Interesse an zwischenmenschlicher Kommunikation entwickelte sich bereits während meines Soziologiestudiums an der Universität Sankt Petersburg, wo ich die Dynamiken sozialer Gruppen erforschte. Dieses Interesse begleitete mich auch in meiner weiteren wissenschaftlichen Arbeit, unter anderem in meiner Dissertation an der Universität Wien, die ich 2018 erfolgreich verteidigte und den Titel Doktorin der Philosophie erhielt.

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv im Bereich Jugendcoaching weitergebildet. Als Jugendcoach unterstütze ich Jugendliche dabei, ihre Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, ihre schulischen und beruflichen Wege zu planen und persönliche Entwicklungsziele zu erreichen.